ABOUT
FRANK SEIFERT
Professionelle Visualisierung von Unternehmen und Unternehmern.
Wenn Sie mit Qualität überzeugen wollen, könnten Sie mit der Bildkommunikation beginnen ...
Meine Schwerpunkte sprechen für sich: Business, Industrie, Architektur, People und Portrait,
zusammen das Gesamtpaket für Corporate Media (Foto, Video).
Wie werden meine Bilder genutzt?
Einerseits klassisch in Printmedien bis hin zur Raum-Installation mit Giga-Prints, andererseits digital (Webseite, Social Media, ...), für PR, Unternehmenskommunikation, Marketíng und Vertrieb.
Ergänzt wird das Portfolio durch besondere Spezialitäten wie Langzeit- und Nachtaufnahmen, hochauflösende Panorama-Fotografie, 360°-Video, Aerials, Time-Lapse und Zeitraffer.
Ich sehe mich als Autodidakt im positiven Sinne: immer neugierig, immer weiter ...
Rückblende, klassischer Beginn: Abitur und kaufmännische Lehre, anschließend neu(gierig)e Wege mit Reisen durch Asien, immer mit dem Blick durch die Kamera.
Dazu kam die Faszination, Bild, Ton und Live-Performance zu kombinieren: so entstanden Multi- und Mixed-Media-Inszenierungen für Unternehmen.
Meilensteine: Initiator des Frankfurter AV-Festivals "Diavisionen".
Geschäftsführer, Produktions- und Studioleiter, Drehbuchautor.
Mitgründer der Frankfurter Videoproduktion "Atrium Living Pictures".
Seit 1997 bis heute als freiberuflicher Fotograf, Kameramann und Cutter für Agenturen und Direktkunden tätig.
Mitglied im Fotografennetzwerk "freelens" und in der Künstlergruppe "wieART".
Diverse Gruppen- und Einzel-Fotoausstellungen in Deutschland und Frankreich.
Foto-Bücher "Passion - Le Mont St. Michel" (2010), "Let the children play" (2010), "Green Minds" (2010, div. Autoren) und "Zeiträume 3" (2014).
Speaker, Dozent und Verfasser von Fachartikeln.
Die Corona-beruhigten Zeiten im Frühjahr 2020 nutze ich schrittweise parallel einen Youtube-Kanal aufzubauen.
Mit Tutorials rund um die Fotografie gebe ich damit mein Know-How weiter.
Privat bin ich aktiv unterwegs ... für die deutsch-französische Freundschaft, als Vinyl-Audiophiler und mit freien Foto-Projekten (People, Portrait, Astro, Time-Lapse, Travel, ...).
Denn eines ist sicher: das einzig Stetige ist die Veränderung. So auch in der Fotografie.